Herzlich Willkommen
Gegenwärtig leben rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland, d.h. Demenz gehört inzwischen zu unserer Gesellschaft. Immer mehr Menschen sind damit direkt oder indirekt konfrontiert – und häufig auch überfordert.
Wissen über die Erkrankung und den richtigen Umgang damit kann helfen, Unsicherheiten abzubauen und Menschen mit Demenz offen zu begegnen. Genau hier setzt die Arbeit der Ingenium-Stiftung an! Durch unsere Arbeit möchten wir aufklären, informieren und sensibilisieren.
Die INGENIUM-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und deren Angehörige zu verbessern. Seit ihrer Gründung 2004 greift die Stiftung wichtige Themenbereiche der Versorgung wie z.B. Demenz im Krankenhaus, Umgebungsgestaltung, Herausforderndes Verhalten, seltene Demenzerkrankungen, Migration, Digitalisierung, Prävention oder ethische Fragestellungen auf und entwickelt deren praktische Umsetzung in Projekten mit verschiedenen Kooperationspartnern.
Dabei betrachtet die Ingenium-Stiftung diese Themenbereiche immer auch aus dem Blickwinkel der Menschen mit Demenz und deren Angehöriger. Denn wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zu verbessern.
Helfen Sie uns dabei, so vielen Menschen wie möglich das Leben mit der Krankheit leichter zu machen! Unterstützen Sie die Arbeit der Ingenium-Stiftung mit Ihrer Spende!
Aktuelles

EJF und Ingenium-Stiftung vereinbaren Zusammenarbeit
Demenz ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart. Die im oberbayerischen Ingolstadt beheimatete INGENIUM-Stiftung ist seit vielen Jahren auf Wohn- und Betreuungsangebote für demenzkranke Menschen spezialisiert. Um dem ständig wachsenden Bedarf zu begegnen, hat die Stiftung nach einem starken Partner gesucht – und diesen jetzt mit dem bundesweit in allen Feldern der Sozialbranche aktiven […]

Andacht im Garten der Demenz-Wohngemeinschaften
Im neuangelegten Sinnesgarten wurde auch eine „Gebets-Ecke“ integriert: Unsere Stiftungsgründerin, Frau Mathilde Greil, hat dafür dankenswerterweise eine hölzerne Madonna aus Ihrem Privatbesitz zur Verfügung gestellt. Diese Figur fand in einem ausgehöhlten Baumstamm, umrahmt von Sträuchern und Blumen, einen würdigen Platz im Garten der Demenz-Wohngemeinschaften. In einer kleinen Andacht im WG-Garten wurde die Mutter-Gottes-Statue nun von […]

Sinnesgarten an die Bewohner von Stadtvilla Mathilde und Stadtvilla Helmut übergeben
Ende August hat die INGENIUM-Stiftung den aufwändig und mit viel Liebe zum Detail gestalteten Sinnesgarten an die Bewohner der Wohngemeinschaften übergeben. Stellvertretend für die Angehörigen der Betroffenen nahmen die Gremiumssprecher der beiden Wohngemeinschaften Beate Oesten und Florian Schüll eine symbolische Gießkanne mit Schlüssel entgegen. „Es ist ein toller Garten entstanden, in den viel Herzblut geflossen ist. Die Bewohner empfinden darin ei

Betreutes Wohnen: Besuch der Landesgartenschau Ingolstadt
Ein Bericht von Maria Hackl. Sechs Mieterinnen und Mieter des Betreuten Wohnens der INGENIUM-Stiftung nutzten im Juli das sommerliche Wetter und die damals niedrigen Inzidenzzahlen und unternahmen in Begleitung von Frau Hackl nach einer langen Zeit des Abwartens endlich wieder einen Ausflug. Ziel war das Gelände der nahe gelegenen Landesgartenschau in Ingolstadt. Während eines gemütlichen […]

Mit neuer Kraft in die Zukunft:
INGENIUM-Stiftung beruft neuen Vorstand
Ingolstadt. Das neue Jahr hat für die INGENIUM-Stiftung mit einer weitreichenden Veränderung begonnen: die Stifterin und Vorstandvorsitzende Mathilde Greil (82) hat ihr Amt niedergelegt und zieht sich aus dem operativen Geschäft der Stiftung zurück. Mathilde Greil hat seit die INGENIUM-Stiftung im Januar 2004 ins Leben gerufen wurde, die Geschäfte der Organisation geleitet und viele Ihrer […]

Rotary Club Ingolstadt-Kreuztor spendet 6.000 Mund-Nase-Masken
Der Rotary Club Ingolstadt-Kreuztor hat den Bewohnern der Einrichtungen der INGENIUM-Stiftung Ingolstadt in der Neidertshofener Straße Mund-Nase-Masken gespendet. DerPräsident der Rotarier, Uwe Hartmann, hat sich zur Übergabe der 6.000 Masken mit Oskar Platzer aus dem Vorstand der Stiftung getroffen. „Unser oberstes Ziel ist es, dass wir in unserer Gemeinde soziale Zwecke fördern und Projekte begleiten. […]
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende
Die Ingenium-Stiftung unterstützt Angehörige und Pflegepersonal von Demenzerkrankten und gibt mit professionellem Rat Hilfestellung.
Sie unterstützen diese wertvolle Arbeit mit einer Spende.
Termine
Kontakt
INGENIUM-Stiftung
Neidertshofener Straße 20
85049 Ingolstadt
Tel.: +49 841 – 88 54 61 0
Fax: +49 841 – 88 54 61 29
E-Mail:
info@ingenium-stiftung.de