Herzlich Willkommen
Gegenwärtig leben rund 1,7 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland, d.h. Demenz gehört inzwischen zu unserer Gesellschaft. Immer mehr Menschen sind damit direkt oder indirekt konfrontiert – und häufig auch überfordert.
Wissen über die Erkrankung und den richtigen Umgang damit kann helfen, Unsicherheiten abzubauen und Menschen mit Demenz offen zu begegnen. Genau hier setzt die Arbeit der Ingenium-Stiftung an! Durch unsere Arbeit möchten wir aufklären, informieren und sensibilisieren.
Die INGENIUM-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und deren Angehörige zu verbessern. Seit ihrer Gründung 2004 greift die Stiftung wichtige Themenbereiche der Versorgung wie z.B. Demenz im Krankenhaus, Umgebungsgestaltung, Herausforderndes Verhalten, seltene Demenzerkrankungen, Migration, Digitalisierung, Prävention oder ethische Fragestellungen auf und entwickelt deren praktische Umsetzung in Projekten mit verschiedenen Kooperationspartnern.
Dabei betrachtet die Ingenium-Stiftung diese Themenbereiche immer auch aus dem Blickwinkel der Menschen mit Demenz und deren Angehöriger. Denn wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zu verbessern.
Helfen Sie uns dabei, so vielen Menschen wie möglich das Leben mit der Krankheit leichter zu machen! Unterstützen Sie die Arbeit der Ingenium-Stiftung mit Ihrer Spende!
Aktuelles

Rotary Club Ingolstadt-Kreuztor spendet 6.000 Mund-Nase-Masken
Der Rotary Club Ingolstadt-Kreuztor hat den Bewohnern der Einrichtungen der INGENIUM-Stiftung Ingolstadt in der Neidertshofener Straße Mund-Nase-Masken gespendet. DerPräsident der Rotarier, Uwe Hartmann, hat sich zur Übergabe der 6.000 Masken mit Oskar Platzer aus dem Vorstand der Stiftung getroffen. „Unser oberstes Ziel ist es, dass wir in unserer Gemeinde soziale Zwecke fördern und Projekte begleiten. […]

Frohe Weihnachten
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns auch in diesem, sehr schwierigen Jahr unterstützt und zur Seite gestanden haben.
Einen ganz besonderen Dank möchten wir an die Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungsdienstes sowie an unsere Mitarbeiterin, Frau Hackl, richten…

rostfrei über die Einrichtungen der INGENIUM-Stiftung
Das Magazin “rostfrei” berichtet über die vergangenen Monate in den Demenz-WGs und im Betreuten Wohnen der INGENIUM-Stiftung.

Zukunft stiften: Ingenium-Stiftung unterstützt Deutschlandstipendium an KU
Die Ingolstädter Ingenium-Stiftung gehört ab sofort zu den Förderern des Deutschlandstipendiums und unterstützt in diesem Rahmen eine talentierte Studentin bzw. einen talentierten Studenten der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) monatlich mit 150 Euro. Der Bund steuert beim Deutschlandstipendium die gleiche Summe nochmal hinzu, sodass Studierende eine monatliche Förderung in Höhe von 300 Euro erhalten. Das Deutschlandstipendium […]

Gegen das Vergessen: Wie Senioren in einer Demenz-WG und im Betreuen Wohnen Corona erleben
Wir alle erinnern uns an Freitag, den 13. März 2020: Seit diesem Tag ist nichts mehr so, wie es einmal war. Spätestens seitdem hat uns Corona fest im Griff. Unser Alltag hat sich verändert: Familienfeiern, ja sogar Familienbesuche müssen seitdem genauer geplant – und im Zweifel wegen der Pandemie wieder abgesagt werden. Viele Menschen haben […]

Demenz – Vergessen, was man gelernt hat
Zum Weltalzheimertag am 21.09.2020 hat ein Team von tv.ingolstadt sich intensiv mit der am häufigsten vorkommenden Form von Demenz beschäftigt. Im Bericht hatte die INGENIUM-Stiftung die Gelegenheit, die eigene Arbeit vorzustellen.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende
Die Ingenium-Stiftung unterstützt Angehörige und Pflegepersonal von Demenzerkrankten und gibt mit professionellem Rat Hilfestellung.
Sie unterstützen diese wertvolle Arbeit mit einer Spende.
Kontakt
INGENIUM-Stiftung
Münchener Str. 165
85051 Ingolstadt
Tel.: +49 841 – 88 54 61 0
Fax: +49 841 – 88 54 61 29
E-Mail:
info@ingenium-stiftung.de