Herzlich Willkommen
Gegenwärtig leben rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland, d.h. Demenz gehört inzwischen zu unserer Gesellschaft. Immer mehr Menschen sind damit direkt oder indirekt konfrontiert – und häufig auch überfordert.
Wissen über die Erkrankung und den richtigen Umgang damit kann helfen, Unsicherheiten abzubauen und Menschen mit Demenz offen zu begegnen. Genau hier setzt die Arbeit der Ingenium-Stiftung an! Durch unsere Arbeit möchten wir aufklären, informieren und sensibilisieren.
Die INGENIUM-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und deren Angehörige zu verbessern. Seit ihrer Gründung 2004 greift die Stiftung wichtige Themenbereiche der Versorgung wie z.B. Demenz im Krankenhaus, Umgebungsgestaltung, Herausforderndes Verhalten, seltene Demenzerkrankungen, Migration, Digitalisierung, Prävention oder ethische Fragestellungen auf und entwickelt deren praktische Umsetzung in Projekten mit verschiedenen Kooperationspartnern.
Dabei betrachtet die Ingenium-Stiftung diese Themenbereiche immer auch aus dem Blickwinkel der Menschen mit Demenz und deren Angehöriger. Denn wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zu verbessern.
Helfen Sie uns dabei, so vielen Menschen wie möglich das Leben mit der Krankheit leichter zu machen! Unterstützen Sie die Arbeit der Ingenium-Stiftung mit Ihrer Spende!
Aktuelles

Erster Preisträger geehrt
Im Jahr 2022 hat die INGENIUM-Stiftung mit Sitz in Ingolstadt drei mit jeweils 3.000 Euro dotierte Preise ausgeschrieben, die sich an Studierende und Absolventen der Fakultät für Soziale Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt richten, die im Studium bzw. in ihren Abschlussarbeiten Themen bearbeiten, die sich mit der Situation der Pflege befassen. Dabei wird ein […]

Herzlichen Dank!
Der Vorstand und die Mitarbeiter*innen der Ingenium-Stiftung bedanken sich ganz herzlich bei allen Beteiligten, durch deren beherzten bzw. professionellen Einsatz Schlimmeres verhindert wurde. Ein herzliches Dankeschön auch an die anwesenden Angehörigen und die Mitarbeiter*innen der Pflegedienste, die sich so fürsorglich um die vom Brandgeschehen betroffenen Bewohner*innen gekümmert haben.

„Momente der Nähe“ in der Neidertshofener Straße
Im Rahmen des bundesweiten Malteserprojekts „Momente der Nähe“ haben zahlreiche Schüler und Schülerinnen in unserer Region mit viel Eifer und Geschick Weihnachtskarten, Briefe und Bilder für Seniorinnen und Senioren gestaltet. Mieterinnen und Mieter im Betreuten Wohnen und in den Demenz-Wohngemeinschaften wurden bei ihrer Weihnachtsfeier mit diesen sehr gelungenen Weihnachtsgrüßen überrascht. Die Senioren und Seniorinnen haben […]

„Alle Neune“
Die Mieterinnen und Mieter des Betreuten Wohnens freuen sich sehr darüber, dass die regelmäßig stattfindenden Spielenachmittage um eine Attraktion reicher sind. Seit kurzem können die Seniorinnen und Senioren ihre Geschicklichkeit beim seniorengerechten Kegeln unter Beweis stellen. Mit viel Freude und Ausdauer werden seither allerhand neue Kegel- und Kugelspiele ausprobiert und die Zeit vergeht wie im […]

Besuch im Deutschen Medizinhistorischen Museum
Im August machte sich eine Gruppe von Mietern und Mieterinnen des Betreuten Wohnens zusammen mit Frau Hackl auf den Weg zur „Alten Anatomie“ in Ingolstadt. Die Apothekerin Sigrid Billig erklärte im Arzneipflanzengarten sehr kurzweilig und kompetent viele Heilpflanzen, ihre Inhaltsstoffe und Anwendungsbeispiele in der Medizin. Im Cafe „hortus medicus“ konnten dann alle erst einmal verschnaufen […]

EJF und Ingenium-Stiftung vereinbaren Zusammenarbeit
Demenz ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart. Die im oberbayerischen Ingolstadt beheimatete INGENIUM-Stiftung ist seit vielen Jahren auf Wohn- und Betreuungsangebote für demenzkranke Menschen spezialisiert. Um dem ständig wachsenden Bedarf zu begegnen, hat die Stiftung nach einem starken Partner gesucht – und diesen jetzt mit dem bundesweit in allen Feldern der Sozialbranche aktiven […]
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende
Die Ingenium-Stiftung unterstützt Angehörige und Pflegepersonal von Demenzerkrankten und gibt mit professionellem Rat Hilfestellung.
Sie unterstützen diese wertvolle Arbeit mit einer Spende.
Aktuelles
Termine
Kontakt
INGENIUM-Stiftung
Neidertshofener Straße 20
85049 Ingolstadt
Tel.: +49 841 – 88 54 61 0
Fax: +49 841 – 88 54 61 29
E-Mail:
info@ingenium-stiftung.de