EJF und Ingenium-Stiftung vereinbaren Zusammenarbeit
Demenz ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart. Die im oberbayerischen Ingolstadt beheimatete INGENIUM-Stiftung ist seit vielen Jahren auf Wohn- und Betreuungsangebote für demenzkranke Menschen spezialisiert. Um dem ständig wachsenden Bedarf zu begegnen, hat die Stiftung nach einem starken Partner gesucht – und diesen jetzt mit dem bundesweit in allen Feldern der Sozialbranche aktiven EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) gefunden. Gemeinsam sollen zukünftig regionale Versorgungsangebote ausgebaut werden. Erste Gespräche stimmen die Beteiligten zuversichtlich:
Oskar Platzer, Vorsitzender der INGENIUM-Stiftung: „Wir sehen die Notwendigkeit, in Stadt und Region weitere Wohnangebote mit hohem Versorgungsniveau zu schaffen. Das kann die Stiftung aus eigener Kraft nicht zusätzlich stemmen, zumal wir die Förderung von Forschungsprojekten zum Thema Demenz nicht vernachlässigen wollen. Wir brauchen Ressourcen für innovative Praxiskonzepte.“
Dr. Andreas Eckhoff, Vorstandsvorsitzender des EJF: „`Hilfe schaffen´ ist der Slogan des EJF und unsere Motivation. Und hier werden wir gebraucht! Die Partnerschaft von INGENIUM und EJF wird hoffentlich die Lebenssituation für dementiell erkrankte Menschen und deren Angehörige in Ingolstadt und Umgebung spürbar verbessern.“
Professor Dr. Stefan Schieren, Vorsitzender des INGENIUM-Stiftungsrats: „Die Stiftung hat mit dem EJF einen Partner gefunden, der konzeptionell gut zu uns passt und uns mit neuen, auch finanziellen, Impulsen stärken kann. Gemeinsam werden wir das Werk der Stiftungs-Gründerin Mathilde Greil in eine gute Zukunft führen.“
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit, auch in Bayern, tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft aus Berlin mit mehr als 250 Standorten, an denen rund 20.000 Menschen ambulant und stationär betreut und beraten werden. Die Hauptaufgabenfelder des EJF sind die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, die Behindertenhilfe, Altenhilfe sowie die Flüchtlings- und Wohnungslosenhilfe. Zum EJF gehören außerdem Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, Beratungs- und Bildungsarbeit sowie Integrationsunternehmen.